-
Neueste Beiträge
- Erklärung „Reflektierte Vielfalt statt nationaler Homogenität“ (09. April 2018)
- Kenneth L. Marcus’ Oxymoron: Trump and Civil Rights
- Liebende in New York City oder: Gegen das stolzdeutsche Nationalmannschaftsgeschwafel von der „Heimat“ – von Edgar Reitz über Robert Habeck zu Cem Özdemir: die Antiquiertheit von Ernst Bloch …
- Vom „Reichserntedankfest“ zur AfD – Hameln ist überall
- Standpunktlosigkeit als oberste Maxime oder warum Marietta Slomka rechts und links gleichsetzt
Neueste Kommentare
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- September 2011
- Juni 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- Juli 2008
- April 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- April 2007
- Januar 2007
- September 2006
- Juli 2006
- Mai 2005
- April 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Oktober 2004
- April 2004
- Dezember 2003
- Oktober 2003
- September 2002
- Januar 2001
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Compact Magazin
„Mit Nazis reden und mit Nazis Sport treiben“
Die Salonfähigkeit der Neuen Rechten zerbröselt die Demokratie und zementiert die Alltäglichkeit rechtsextremer Gewalt. Das Feuilleton klatscht, die Leitung der Frankfurter Buchmesse, die größte ihrer Art weltweit, lädt Neonazis ein und wundert sich, dass auch Neonazis kamen. Ein Blick in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Amadeu Antonio Stiftung, Antisemitismus, Christiane Eisenberg, Compact Magazin, Daniel-Pascal Zorn, Edeka, Max Steinbeis, Per Leo, Thalia, Timo Reinfrank
Kommentare deaktiviert für „Mit Nazis reden und mit Nazis Sport treiben“
TV-Duell: AfD-Propaganda-Show der vier führenden TV-Journalist*innen in ARD, ZDF, RTL und Sat1
Das „TV-Duell“ von Merkel und Schulz war eine Fragestunde der AfD an die beiden Kandidat*innen, alle vier Journalist*innen – Sandra Maischberger, Claus Strunz, Maybrit Illner und Peter Kloeppel – haben von der ersten bis zur letzten Minute die Agenda der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit AfD, antisemitic slurs, Bernd Schmidt, Charlottesville, Compact Magazin, Eva Herman, extreme Rechte, Herxheim, Hitler, Hitler-Glocke, Illner, Jüdische Rundschau, Klaus Lederer, Kloeppel, Maischberger, Merkel, Michael Müller, Nazis, Niggemeier, Ronald Becker, Schulz, Simon Wiesenthal Center, Strunz, Trump, TV-Duell
Kommentare deaktiviert für TV-Duell: AfD-Propaganda-Show der vier führenden TV-Journalist*innen in ARD, ZDF, RTL und Sat1
Die Welt schaut auf diese Stadt: Nazis, die AfD und das „Pack“ in Berlin stehen wieder vor dem Einzug ins Parlament
Von Dr. phil. Clemens Heni, Direktor, The Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA) Wer AfD wählt hat offenkundig kein Problem mit Rassismus, Deutschnationalismus und Antisemitismus. Jede Wählerin und jeder Wähler bekommt seit über zwei Jahren mit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit AAS, Achgut, AfD, Amadeu Antonio Stiftung, Anetta Kahane, Antiamerikanismus, Antifa, Antisemitismus, Broder, Compact Magazin, Demokratie, Erol Özkaraca, Frauke Petry, Georg Dietz, Gerhard Appenzeller, Heidenau, Islam versus Islamismus, Jürgen Elsässer, Margarete Stokowski, Michael Klonovsky, Michael Müller, Nationalismus, Pack, Rafael Korenzecher, Rassismus, Sigmar Gabriel, SPD, SpiegelOnline, Tagesspiegel, Wählen gehen
Kommentare deaktiviert für Die Welt schaut auf diese Stadt: Nazis, die AfD und das „Pack“ in Berlin stehen wieder vor dem Einzug ins Parlament
Deutsche Männer mit Schnappatmung. Zur Kampagne „besorgter Bürger“ und anderer Rechtsextremer gegen die Amadeu Antonio Stiftung (AAS) und Anetta Kahane
Wir leben in gefährlichen Zeiten. Faschisten lieben, es „gefährlich zu denken“, ans Äußerste zu gehen, theoretisch wie praktisch. Das ist das Erbe von Richard Wagner, Carl Schmitt und Ernst Jünger. In Berlin wird auf Demonstrationen von Neonazis, anderen „ganz normalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Achgut, AfD, Alan Posener, Amadeu Antonio Stiftung, Amoklauf München, Anetta Kahane, Antideutsche, Antisemitismus, Christian Bommarius, Compact Magazin, David Ali S., Don Alphonso, eigentümlich frei, Global Forum for Combating Antisemitism, Heiko Maas, Henryk M. Broder, Jüdische Rundschau, Julia Schramm, Jürgen Elsässer, Kopp Verlag, Matthias Meisner, Rafael Korenzecher, Rechtsextremismus, Trump, Wilders
Hinterlasse einen Kommentar
2014: Ein Jahr der Klarheit
Die Bundesrepublik zwischen grünem (Hamas) und braunem (HOGESA) Nazismus und dem schwarzrotgoldenen Extremismus der PEGIDA-»Mitte«. Mit einem Exkurs: War Deutschland Teil des Abendlandes? Das Jahr 2014 brachte Klarheit. Eine schreckliche Klarheit. Soviel Antisemitismus, soviel Pro-Hitler und Pro-Holocaust Statements, Hetze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 9/11, Alfred Rosenberg, Antiamerikanismus, antideutsch, Antisemitismus, Compact Magazin, Cora Stephan, Friedenswichtel, German Defence League, Goebbels, Gremliza, Hamed Abdel-Samad, Henryk M. Broder, Herder, Hitler, HJ, HoGeSa, Islam, Islamismus, Jürgen Elsässer, Klopstock, Lügenpresse, Luther, Lutz Bachmann, Matthias Matussek, Michael Stürzenberger, Niekisch, Pegida, Peter Viereck, PI
Kommentare deaktiviert für 2014: Ein Jahr der Klarheit
PEGIDA und die politische Kultur
Eine Selbstkritik der »Israelsolidarität«, DDR-»Wirtschaftsflüchtlinge« 1989, die Verteidigung des »Abendlandes» und das deutsche Weihnachtsfest 1939: »Ein Fest des Herzens, des inneren Reichtums« Bundesjustizminister Heiko Maas hat völlig Recht: »PEGIDA ist eine Schande«. Die Zeitung für Deutschland hingegen, die FAZ, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Achgut, Bund Neudeutschland, Cicero, Compact Magazin, David Ben-Gurion, DDR, Die Zeit, Dresden, FAZ, Flüchtlinge, Gesine Schwan, Hans Filbinger, Heiko Maas, Heinrich Jansen Cron, Henryk M. Broder, identitäre Bewegung, Isaac Herzog, Islam, Islamismus, Israel, JN, Junge Nationaldemokraten, Jürgen Elsässer, Jutta Ditfurth, Kurt Blumenfeld, Livni, Max Müller, Melanie Dittmer, Michael Stürzenberger, Nationalismus, Pegida, PI, Politically Incorrect (PI), Ralf Jäger, Rassismus, Thilo Sarrazin, Weihnachten, Wolfgang Bosbach, Ze'ev Jabotinsky, Zionismus
Kommentare deaktiviert für PEGIDA und die politische Kultur